Du hast festgestellt, dass deine Marketing-Aktivitäten nicht den gewünschten Erfolg bringen? Du hast viel Geld investiert und es ist nichts passiert?
Deine Marke ist wie die DNS einer Zelle. Wenn der
Bauplan Fehler hat, kann dies langfristig zum Kollaps der Marken-Kommunikation führen.
Im Image-Sells Audit decken wir die Fehler im Bauplan deiner Marken-Wirkung und Kommunikation auf. Damit Du dafür sorgen kannst, dass alle
zukünftigen Marken-Kommunikations-Investitionen Früchte tragen.
Lectus nostra nam praesent nec luctus fusce. Cras convallis etiam, felis dolor. Himenaeos a metus elementum a pharetra, aptent ad. Aliquet nunc lectus? Consequat aenean nullam nibh blandit. Ultrices fusce urna laoreet porttitor? Rutrum et convallis aliquam id maecenas, per eleifend lectus, suspendisse litora nullam egestas nullam, quis senectus sem maecenas class nibh. A pretium eget, ultricies per id ultricies aliquet. Enim dictum.
Wenn alle diese Punkte auf dich zutreffen, dann qualifizierst Du dich für ein Audit deiner Marke.
Der erste Schritt auf dem Weg zu einem sinnvollen ROI (Return on Invest) deiner Kommunikationsmaßnahmen und steigendem Umsatz deiner Marke, ist der Audit.
Wir sind auf das Aufspüren von Unstimmigkeiten in der Wirkung von Marken spezialisiert.
Im Personal-Brand-Audit überprüfen wir deine Positionierung und dein Profil sowie deine aktuelle Vermarktung.
Wir ein Detektiv decken wir jeden Fehler und jedes Sandkörnchen im Getriebe deiner Marken-Kommunikation für dich auf.
Am Ende hast Du ein klares Bild davon, was deinen Erfolg aufhält und welche nächsten Schritte zu gehen sind. Dein Marketing wird kein Geld mehr verbrennen, Kunden vergraulen oder Reputation vernichten. Sondern für jeden investierten Euro mind. 5-mal soviel wieder reinholen können.
Dein Unternehmen ist gesund gewachsen, doch Du bist an einem Punkt angelangt, an dem dein Unternehmen stagniert.
Wenn die Erfolge hinter den Erwartungen bleiben, dann buche das Unternehmens-Audit.
Wir analysieren jeden Aspekt Eurer Marken-Wirkung nach innen und außen. Wir untersuchen die Wirkung eurer Marken-Kommunikation in Richtung Kunde und Mitarbeiter. Jede Unstimmigkeit führt zu Misstrauen des potenziellen Kunden und Mitarbeiters. Und wir finden diese.
Am Ende hast Du Antworten, warum das Marketing nicht funktioniert und wo der Sand im Getriebe Deiner Marketing- und Vertriebsprozesse verstreut ist. Du erhältst einen Maßnahmenkatalog, um direkt mit der Behebung starten zu können.
Wenn Du mehr Geld ausgibst, als der Podcast einbringt,
Wenn Du keine steigenden Downloadzahlen hast = Sichtbarkeit und Reichweite ausbleiben,
Wenn der Podcast keine nennenswerten Erfolge im Bereich Leads oder Mitarbeiter-Gewinnung erzielt,
... dann wird es Zeit den Podcast-Audit zu buchen.
Wir analysieren den Podcast und alle Prozesse, um genau Auskunft zugeben, was verändert werden muss, um das gewünschte Marketing-Ziel zu erreichen. Du bekommst an Ende einen Fahrplan, wie Euer Podcast Eure Marketing-Ziele erfüllen kann.
Warum generiert der Podcast keine Leads und Kunden?
Ein Podcast ist ein unschlagbares Medium, um erklärungsbedürftige Dienstleistungen und Produkte an die richtige Zielgruppe zu bringen, ohne dass sich der Vertrieb die Finger wund telefonieren muss.
Er kann die Marketing-Ziele einer Personen- oder Unternehmensmarke nur soweit erfüllen, wie die Show exakt darauf ausgerichtet ist.
Ein Content-Marketing Kanal ist wie ein Magazin am Kiosk, nur weil es produziert und gedruckt wurde, wird es nicht gekauft. Es sind Marketing (Werbemaßnahmen) nötig, um die passende Zielgruppe darauf aufmerksam zu machen und das Kaufinteresse darauf zu lenken. Wenn der Podcast eines der folgenden Ziele hat, können wir analysieren, warum die Show das Ziel nicht erreicht hat:
Im Podcast haben wir zwei Vermarktungs-Möglichkeiten, die passive und die aktive Vermarktung.
Während der Medienbetreiber bei der Aktiven - wir sprechen im Marketing auch von paid media - für die Teilnahme und Sendeerlaubnis Geld bezahlt, z.B. Printanzeigen, Werbung in TV oder Radio, social media Ads, Vortragsslot auf einer Messe.
Kann die Passive durch die Planung und den Aufbau des Podcasts selbst gesteuert und damit die Sichtbarkeit erhöht werden.
Dieser Check-up richtet seine Aufmerksamkeit auf die passiven Vermarktungsmöglichkeiten des Podcasts.
Wir gehen durch die einzelnen Rubriken durch. Es wird beschrieben, welche Maßnahmen möglich sind und was sie bewirken. Dann wird analysiert, ob und in welcher Qualität der untersuchte Podcast diese bereits umsetzt. Zum Schluß erfolgt eine Empfehlung, um die Sichtbarkeit und Performance des Podcasts zu verbessern.
Mit dem Ziel, alle passiven Vermarktungs-Optionen optimal auszuschöpfen und für zukünftige aktive Vermarktungs-Möglichkeiten vorbereitet zu sein.
Der Performance Check-up umfasst die Prüfung von:
· Konzept
· Strategie
· Branding
· Produktion
· Postproduktion
*Ausnutzung aller passiven Vermarktungs-Chancen
Es ist das Optimierungs-Konzept für die podcastenden Unternehmen, kann aber für jeden Content Kanal genommen werden.
© Carmen Brablec | Image-Sells